Phase 3 EU
0

Korb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Powersafe Powerlock Box

1. November 2022

Ein Powerlock-Kasten ist ein elektrischer Anschlusspunkt, der es ermöglicht, bei einem Ausfall der Netzversorgung schnell und sicher Notstrom anzuschließen. Der sequenzielle Stromverteilerkasten ermöglicht den Anschluss von Erd- und Nullleitern an Stromkreise vor den stromführenden Leitungen. Daher gilt die Powerlock-Box als eines der sichersten Mittel zum Anschluss von Dreiphasenstrom.

Powersafe Powerlock Box

Phase 3 stellt die Powersafe Powerlock Box her. Der Stromverteilerkasten lässt sich mit einpoligen Standard-Powersafe-Steckverbindern verbinden. Alle Anschlüsse sind für eine sequenzielle Verbindung kodiert und farbcodiert, wodurch sichergestellt wird, dass die Erdung nach dem Prinzip "first mate last break" (FMLB) angeschlossen wird. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für Elektrofachkräfte verfügt die Stromverteilerdose über einen fingerfesten IP2X-Schutz.

Die Powersafe Box ist mit und ohne Deckel erhältlich, wodurch das Gerät im geschlossenen Zustand die Schutzart IP67 erhält. Die Box hat eine verlängerte Frontplatte, die eine Abdichtung um die gesamte Box herum bietet, während die Version ohne Deckel nur abgedichtet ist, wenn sie eingesteckt ist. Die Steckeranschlüsse sind nach IP67 abgedichtet und eignen sich daher für Außenanwendungen wie mobile Generatoren und militärische Einsätze.

Vorteile der Verwendung der Powersafe Powerlock Box

  • Die Verbindungen sind sicher: Erde und Neutralleiter müssen zuerst angeschlossen werden. Die spannungsführenden Leitungen 1 bis 3 können dank des innovativen sequentiellen Steckmechanismus nicht in falscher Reihenfolge angeschlossen werden. Der Verteilerkasten ist auch im gesteckten Zustand IP67-zertifiziert und ermöglicht eine wasserdichte Verbindung. Zum Stecken und Trennen aller Anschlüsse ist ein spezieller Sperrschlüssel erforderlich, so dass nur befugte Personen, die im Besitz des Schlüssels sind, die Powersafe Box anschließen und trennen können.
  • Einfache Installation: Die Einbausteckverbinder werden in einem einzigen Gehäuse montiert. Es ist nicht erforderlich, Flanschbohrungen für fünf einzelne Schalttafelbefestigungen herzustellen.
  • Isoliert: Einige elektrische Vorschriften verlangten, dass Beschläge aus nichtleitenden Materialien hergestellt werden müssen. Das Gerät ist isoliert, was eine größere Freiheit bei der Spezifikation der Befestigungselemente ermöglicht. Die bei der Herstellung verwendeten Materialien sind hochbelastbare, flammhemmende Thermoplaste.
  • Intelligente Technologie: Über den rückseitigen Anschluss kann eine Fernbedienungsfunktion konfiguriert werden, die die Stromzufuhr unterbricht, falls jemand versucht, die Box zu entriegeln.
  • Anwendung in rauer Umgebung: Ein optionaler Deckel kann als Schutzabdeckung verwendet werden, der eingebaut wird und Teil der Steckreihenfolge ist. Dadurch wird die Schutzart IP65 für das nicht gesteckte Gehäuse angegeben. Wenn die Steckverbinder installiert sind, ist das Gehäuse in IP67 eingestuft - oder es können Schutzkappen verwendet werden, um IP67 zu erreichen.

Abmessungen und Benutzerfreundlichkeit der Box

Der Stromverteiler von Phase 3 ist in zwei Ausführungen erhältlich: 500 Ampere und 800 Ampere. Das Produkt ist auch mit Quellen- und Abflussanschlüssen erhältlich. Der tragbare Stromverteiler von Phase 3 ist in zwei Größen erhältlich: 88 mm und 108 mm. Damit eignet sich der Verteilerkasten perfekt für Event-Profis, da er in einem 19-Zoll-Rack nur 2 HE Platz benötigt oder in seiner 108-mm-Ausführung 4 HE für den Schalttafeleinbau.

Die Powersafe-Box kann in die Schalttafel eingebaut werden, was die kostengünstigste Lösung darstellt, oder in eine externe oder sichere Position gebracht werden. Große Stromanschlüsse können durch Stapeln der Einheiten realisiert werden, so dass selbst die größten Niederspannungsversorgungen auf sichere Weise angeschlossen werden können. Die Box verwendet standardmäßige Powersafe-Steckverbinder entweder im Drain- oder Source-Format. Die Anschlüsse des AC/DC-Geräts sind abschließbar, um versehentliches Trennen zu verhindern, und farbcodiert, um den internationalen Verdrahtungsfarbstandards zu entsprechen .

Technische Daten
Gewicht5,51 kg
Abmessungen48,3 x 13 cm
Anzahl der Ports5 oder 4 (kein Neutral)
Temperatur-30°C bis +85°C
Maximale Spannung gegen Erde2kV AC / 3kV DC
Rückseitige KlemmenM12-Gewindebolzen
Mikroschalter Bewertung250VAC / 3A

Interner Mikro-Schalter Sicherheit

Die Powersafe Sequential Mating Box kann mit einem internen Mikroschalter betrieben werden, der als Signalpfad zur Betätigung elektrischer Schutzeinrichtungen verwendet werden kann. Auf der Rückseite der Box befindet sich ein 3-poliger Stecker für einen einfachen Anschluss. Der Mikroschalter kann verwendet werden, um die Netzversorgung auszuschalten, wenn jemand den Schlüssel des Schlosses öffnet, während die Versorgung vorhanden ist.

Stromverteilerkasten Anwendungen

Die Powersafe Powerlock Box wird häufig in Umgebungen wie Kernkraftwerken eingesetzt, da die Notwendigkeit einer Notstromversorgung zwingend erforderlich ist. Die Sicherheit ist bei öffentlich zugänglichen Installationen gewährleistet, zum Beispiel in Krankenhäusern, Fabriken, Geschäften und Büros.

Die Powerlock-Box ist unter anderem für folgende Anwendungen geeignet:

  • Mobile Stromerzeuger
  • Militärische Stützpunkte
  • Maritim
  • Veranstaltungen im Freien
  • Themenparks,
  • Kraftwerke
  • Krankenhäuser
  • Fabriken und Büros
  • Datenzentren

Stromverteilerkasten Anschlussreihenfolge

Wie funktioniert die Powerlock-Box?

Der Betrieb des Powersafe-Geräts umfasst einen integrierten Verschlussmechanismus, der die Anschlussreihenfolge auf der Schalttafel für ein- oder dreiphasige Stromkreise steuert.

Die Reihenfolge der Verbindung ist:

  1. Erde - Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel, um die Erdungsöffnung zu öffnen und den Anschluss des Erdungssteckers zu ermöglichen.
  2. Neutral - Stecken Sie den Erdungsstecker in die Powerlock-Box und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn in seine verriegelte Position. Die Kappe des Neutralleiters öffnet sich nun, so dass Sie den Neutralleiter einstecken können.
  3. L1 - L2 -L3 - Setzen Sie den Vorgang mit L1 und L2 fort und stecken Sie schließlich den Stecker L3 ein. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie den Schlüssel für das Sicherheitsschloss in die geschlossene Position (dadurch werden alle Stecker mechanisch verriegelt und der interne Mikroschalter wird aktiviert).
Phase 3 Steckverbinder EU
Phase 3 Connectors EU ltd
Phase 3 Connectors
Unit 3C Western Business Park,
Shannon,
Co. Clare.
V14 H952
EORI-Nummer: IE4286571IH
Kontaktinformationen
Rufen Sie uns an:
E-Mail Adresse:
Soziale Medien: