Die Farbcodierung von elektrischen Leitungen für dreiphasige elektrische Anwendungen ist standardisiert, um die Identifizierung der einzelnen Phasen zu erleichtern. Die Farbcodes für die Verdrahtung von AC- und DC-Stromverteilungsschaltungen haben sich mehrfach geändert und variieren je nach Region. Für die dreiphasige Stromversorgung werden in den Stromkreisen fünf Drähte verwendet: Erdungsdraht, Nullleiter, stromführender Draht, Draht der Leitung 2, Draht der Leitung 3.
In diesem Artikel werden die folgenden Kabel-Farbcodes beschrieben:
Für die feste Verdrahtung von Stromkreisen gibt es spezielle Farbvorschriften (bs 7671) zur Kennzeichnung der verschiedenen Stromleitungen in den einzelnen Ländern. Die USA haben ihre eigenen Verdrahtungsfarben für Stromkreise: Schwarz, Rot und Blau werden für dreiphasige 208 VAC verwendet; Braun, Orange und Gelb werden für 480 VAC verwendet. Auch Australien hat eine andere Farbnorm für Stromkreise. Die neuen Kabelfarben für Stecker im Vereinigten Königreich sind jetzt mit den europäischen Farben für Stromkabel für Wechsel- und Gleichstrom harmonisiert. Die meisten europäischen Länder halten sich an den Farbcode der IEC ("International Electrotechnical Commission") für elektrische Leitungen in Wechselstrom-Abzweigstromkreisen.
Im März 2006 nahm die Regierung des Vereinigten Königreichs eine Änderung der britischen Norm BS 7671 (Anforderungen an elektrische Anlagen) vor. Infolgedessen wurde die Änderung der Farbkodierung für elektrische Kabel als eine der bedeutendsten Änderungen für die Elektroindustrie in der modernen Geschichte angesehen. Die Verdrahtungsvorschriften wurden geändert, um die britischen Kabelfarben mit den europäischen Kabelfarben zu harmonisieren und Verwechslungen zu vermeiden. Die alten Farbcodes für Kabelstecker berücksichtigten nicht die korrekte Phasendrehung, weshalb die meisten europäischen Länder nun die IEC-Farbcodes (International Electrotechnical Commission) für Wechselstromkabel verwenden.
Im Jahr 1977 veröffentlichte CENELEC das harmonisierte Dokument 324 S1, das die Kennzeichnung von isolierten und blanken Leitern durch Farben regelt. Im Jahr 1999 wurde deutlich, dass eine neue europäische Norm für Verdrahtungs- und Kabelfarben bedeutete, dass das Vereinigte Königreich die Farben der festen Drahtisolatoren ändern musste. Infolgedessen mussten die alten britischen Kabelfarben den roten stromführenden Leiter und einen schwarzen Nullleiter ersetzen.
Alte Farbe | Neue Farbe |
---|---|
Live Rot | Live Braun |
Neutral Schwarz | Neutral Blau |
- Die alte schwarze Farbe des Nullleiters wurde durch einen blauen Nullleiter ersetzt.
- Die alte rote Farbe des stromführenden Leiters wurde durch einen braunen stromführenden Leiter ersetzt.
- Die britischen Erdungsleiter sind durch grüne und gelbe Erdungsleiter gekennzeichnet.
Das Vereinigte Königreich folgt nun den Farbcodes für Wechselstrom-Steckerkabel nach BS 7671 IEC. Die britischen Farbnormen für Festverdrahtungen sind nun in Europa allgemein gültig, ebenso wie die Socapex-Verdrahtungsschaltungen, was sich auch auf die farblich gekennzeichneten Stromstecker auswirkt. Die Stromversorgung bestehender Installationen in Haushalten muss auf alte Drähte überprüft werden, da diese eine erhebliche Gefahr darstellen können. Haushaltssteckdosen können mit drei isolierten Drähten verdrahtet werden.
Draht | Farbe |
---|---|
Live | Braun |
Neutral | Blau |
Erde | Gelb und Grün |
Stromkabel werden in Europa und im Vereinigten Königreich durch eine standardisierte Farbcodierung gekennzeichnet.
Im Vereinigten Königreich und in Europa ist dieFarbe des Erdungskabels grün.
Im Vereinigten Königreich und in Europa ist die Farbe des Nullleiterkabels blau.
Die Farben der stromführenden Kabel im Vereinigten Königreich und in Europa sind braun.